Hochwertige Boxspringsysteme bieten eine lange Lebensdauer
Die Matratze, die in einem Boxspringsystem verwendet wird, beeinflusst nicht nur das Liegegefühl, sondern auch den Preis. So garantieren von Hand gefertigte, hochwertige Matratzen in einem Boxspringsystem einen besonderen Liegekomfort und traumhafte Liegeeigenschaften. Voraussetzung: die richtige Handhabung der Matratze!
Neben der Unterscheidung nach eigentlicher Lebensdauer und hygienischer Lebensdauer besagt die hygienische Lebensdauer per Definition wann eine Matratze ausgetauscht werden sollte.
Vor allem die Auswahl der verwendeten Materialien spielt dabei eine entscheidende Rolle. Reine Naturmaterialien geben die Feuchtigkeit, die beim Schlafen beispielsweise durch Schwitzen entsteht, vollständig wieder ab. Matratzen mit Schaumanteil neigen wiederum dazu einen minimalen Anteil an Feuchtigkeit zu behalten. So punkten Matratzen, die aus reinen Naturmaterialien bestehen, mit einer deutlich höheren hygienischen Lebensdauer.
Welche Lebensdauer haben Naturmaterialmatratzen, welche Lebensdauer Schaummatratzen?
Matratzen mit reinen Naturmaterialien punkten mit einer hygienischen Lebensdauer von 13-15 Jahren. Mischmatratzen mit Naturmaterialien und Schäumen oder Latex weisen eine hygienische Lebensdauer von 8-10 Jahren auf. Hingegen beträgt die hygienische Lebensdauer bei synthetischen Matratzen (nur Schäume) gerade einmal 7-8 Jahre.
Permanente Luftzirkulation im Matratzenkern
Federkernmatratzen sind das einzige Matratzensystem, das eine gute Belüftung gewährleistet: die eindringende Feuchtigkeit wird gut nach außen abgegeben. Möglich macht´s der Federkern. Dieser permanente Luftaustausch, der die Wärme- und Feuchtigkeitsregulation innerhalb der Matratze fördert, trägt wesentlich zur hygienischen Lebensdauer einer Matratze bei.
Im Zusammenspiel mit einem entsprechenden Abstand zum Boden zirkuliert die Luft grundlegend und bei jeder Bewegung. Schimmelbildung kann hier am besten verhindert werden. Hingegen besteht bei Matratzen mit durchgehender Materialität die Gefahr einer nicht ausreichenden Luftzirkulation.
Boxspringbetten Gestaltung
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten oder: ein Boxspringbett, das gar keins ist.
Wenn von einem Boxspringbett gesprochen wird dann entsteht meist ein bestimmtes Bild im Kopf. Beispielsweise das Bild von einem bodennahen, optisch schweren Bett. Bekanntermaßen sind Boxspringbetten meistens eher opulent, klassisch, geradlinig oder auch verspielt. Dieses klassische und ursprünglich definierte Aussehen hat – neben dem unvergleichbaren Liegekomfort – nicht nur seine Berechtigung sondern ist häufig auch der Wunsch seiner Besitzer und bei der Entscheidung für ein Boxspringbett zumeist der ausschlaggebende Faktor.
Selbst der Aufbau des Boxspring-Unterbaus (der häufig auch als Box oder Boxspringbox bezeichnet wird) lässt sich ganz nach individuellen Wünschen gestalten, beispielsweise ist auch eine weniger opulente Gestaltung möglich. Vielen Menschen ist überhaupt nicht bekannt, dass sie auch in einem klassischen Holzbett von der komfortablen Boxspring-Technologie profitieren können. Ein Boxspringbett kann, muss aber nicht die klassische opulente Optik aufweisen. Ebenso kann es als geradliniges Holzbett oder auch als modernes, filigranes Bett geplant werden, dem diese spezifische Boxspring-Aufbautechnologie nicht anzusehen ist. Warum ist das so? Ein Boxspringbett setzt sich aus einzelnen Ebenen zusammen. Dieser Aufbau, der sogenannte Boxspring-Aufbau, “verschwindet” dann unsichtbar in der Bettumrandung. Die Box wird also in ein bestehendes Bett eingelegt und ersetzt somit den herkömmlichen Lattenrost, um den Liegekomfort eines Boxspringbettes zu ermöglichen.
Die eigentliche Federhöhe in der Box beträgt 6-17 cm. Fertigt man nun eine weniger hohe Boxspring-Box an ermöglicht dies z.B. einen optisch filigranen Rahmen. In Verbindung zum Kopf und zur Fußgestell-/Gestellauswahl entsteht dann ein Bett das nicht der gängigen „Boxspringoptik“ entspricht und dennoch die hohe Liegequalität und den traumhaften Liegekomfort in sich birgt.
Durch die Möglichkeit die Boxspringtechnik in bestehende Rahmenbetten zu legen besteht gleichermaßen auch die Möglichkeit einen Rahmen aus Holz, in einer Lackierung oder in Stoff/Leder bezogen zu wählen.
Fazit
- Lange Lebensdauer von Boxspringsystemen
- Permanente Luftzirkulation
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Unser Service für Sie
Montage weltweit
Videoberatung
Finanzierung
im Store
Weitere Ratgeber
-
Beste Bettdecken
Beste Bettdecken Du bist auf der Suche nach der besten Bettdecke? Bei der riesigen Auswahl kann es einem schon mal schwerfallen, sich für die perfekte Bettdecke zu entscheiden. In unserem Ratgeber für Bettdecken zeigen wir Dir, wie Du die beste Bettdecke kaufen kannst. Inhaltsübersicht 1. Welche ist die beste Bettdecke? 2. Die verschiedenen Arten …
-
Kingsize Bett – Das sollten Sie wissen!
Kingsize Betten – Schlafen wie ein König? Inhaltsübersicht 1. Kingsize Betten – Schlafen wie ein König 2. Großes Kingsize Bett für besten Schlafkomfort 3. Zahlreiche Größen beim Kingsize Bett für beste Erholung in der Nacht 4. Vorteile und Nachteile des beliebten Kingsize Bettes 5. Der Unterschied zwischen Queensize und Kingsize Bett 6. Pflege und Reinigung …
-
Queensize Bett – Das sollten Sie wissen!
Queensize Bett – Das sollten Sie wissen! Inhaltsübersicht 1. Queensize Bett – der große Ratgeber 2. Queensize Bett – das sollten Sie wissen 3. Was ist ein Queensize Bett? 4. Queensize Bett Maße – was gibt es zur Größe zu wissen? 5. Wie ist ein Queensize Bett aufgebaut und welche Varianten gibt es? 6. Kingsize …
-
Wie beziehe ich ein Boxspringbett?
Wie beziehe ich ein Boxspringbett Inhaltsübersicht 1. Wie beziehe ich ein Boxspringbett 2. Ideale Bettlaken für das Boxspringbett 3. Wie beziehe ich ein Boxspringbett? – Unsere Tipps 4. Wie beziehe ich ein Boxspringbett – Schritt für Schritt 5. Fazit – Wie beziehe ich ein Boxspringbett? 6. FAQ’s: Wie beziehe ich ein Boxspringbett? Wie beziehe ich ein Boxspringbett? …
-
Orthopädische Matratze
Orthopädische Matratze Inhaltsübersicht 1. Schmerzen im Nacken, im Rücken oder den Schultern? Die Lösung: Eine orthopädische Matratze 2. Was macht eine orthopädische Matratze aus? 3. Ist eine orthopädische Matratze bei Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen geeignet? 4. Die passende orthopädische Matratze für Ihr Körpergewicht 5. Kosten für eine orthopädische Matratze und Übernahme durch die Krankenkasse 6.Die orthopädische …
-
Welche Matratze bei Rückenproblemen?
Welche Matratze bei Rückenproblemen? Inhaltsübersicht 1. Rückenprobleme durch die falsche Matratze 2. Bei Rückenproblemen harte oder weiche Matratze? 3. Welche Matratze bei Rückenproblemen im Lendenbereich? 4. Wie Rückenprobleme erst gar nicht entstehen – Rückenschonende Matratzen 5. Bequemes Ein- und Aussteigen dank Boxspringbett 6.Fazit: Welche Matratze bei Rückenproblemen Fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens …
-
Welche Boxspringbetten sind die besten?
Welche Boxspringbetten sind die besten? Inhaltsübersicht 1. Aufbau von Boxspringbetten 2. Das sollten Sie beim Kauf eines Boxspringbettes beachten 2.1 Das macht ein hochwertiges Boxspringbett aus 3. Hier finden Sie die besten Boxspringbetten & Luxusbetten 3.1 Die besten Hersteller von Boxspringbetten & Luxusbetten 3.2 Die besten Boxspringbetten zum kleinen Preis 3.3 Die besten Boxspringbetten für …
-
Wie hoch sind Boxspringbetten?
Wie hoch sind Boxspringbetten? Inhaltsübersicht 1. Wie hoch ist das durchschnittliche Boxspringbett? 2. Wie findet man die beste Größe? 3. Fazit: Höhe der Boxspringbetten Ein Boxspringbett zeichnet sich im Vergleich zu anderen Betten durch einen dreischichtigen Aufbau aus. Das Bett besteht aus einer sogenannten Federbox mit stabilen Holzrahmen, einer Federkernmatratze und einem sogenannten Topper. Da …
-
Was ist das besondere an Boxspringbetten?
Was ist das besondere an Boxspringbetten? Inhaltsübersicht 1. Besonderheiten von Boxspringbetten – der Aufbau 1.1 Die Box / Der Unterbau 1.2 Die Matratze 1.3 Der Topper 2. Besonderheiten von Boxspringbetten – die Optik 3. Besonderheiten von Boxspringbetten – die Vorteile Boxspringbetten unterscheiden sich vor allem durch ihren Aufbau von anderen Bettformen. Und dementsprechend auch in …
Continue reading „Was ist das besondere an Boxspringbetten?“
-
Was sind Boxspringbetten? Das wichtigste auf einen Blick
Was sind Boxspringbetten? Inhaltsübersicht 1. Wie sind Boxspringbetten aufgebaut? 1.1 Der Unterbau eines Boxspringbettes 1.1.2 Die Eigenschaften eines Bonellfederkerns 1.1.3 Der Taschenfederkern – Qualität und Flexibilität 1.1.4 Ist der Bonellfederkern überflüssig und minderwertig? 1.2 Die Obermatratze 1.2.1 Die Unterschiedlichen Härtegrade von Boxspringmatratzen 1.2.2 Wann benötigt man zwei Matratzen für sein Boxspringbett? 1.2.3 Der Aufbau eines …
Continue reading „Was sind Boxspringbetten? Das wichtigste auf einen Blick“
-
Das zeichnet Motorbetten aus
Motorbetten – Was sind die Vorteile eines Boxspringbettes mit Motor? Inhaltsübersicht 1. Das zeichnet Motorbetten aus 2. Welches Bettgestell ist ideal? 3. Das gilt es beim Kauf zu beachten 4. Die Vorteile von Motorbetten im Überblick Motorbetten – Hersteller setzen auf Fortschritt und Weiterentwicklung. Das Ergebnis: Boxspringbetten mit Motor Motorbetten unterscheiden sich im Aufbau nicht …
-
Was sind die Vorteile eines Boxspringbettes?
Was sind die Vorteile eines Boxspringbettes? Inhaltsübersicht 1. Lebensdauer von Boxspringbetten 2. Boxspringbetten Luftzirkulation 3. Boxspringbetten Gestaltung 4. Fazit Hochwertige Boxspringsysteme bieten eine lange Lebensdauer Die Matratze, die in einem Boxspringsystem verwendet wird, beeinflusst nicht nur das Liegegefühl, sondern auch den Preis. So garantieren von Hand gefertigte, hochwertige Matratzen in einem Boxspringsystem einen besonderen Liegekomfort …
Continue reading „Was sind die Vorteile eines Boxspringbettes?“
-
Woraus besteht ein Boxspringbett?
Woraus besteht ein Boxspringbett? Inhaltsübersicht 1. Boxspringbetten Aufbau 2. Boxspringbetten Topper 3. Boxspringbetten Unterbau 4. Fazit Der Boxspringbetten Aufbau in Kürze Der Begriff Boxspringbett (Was sind Boxspringbetten?) bedeutet lediglich, dass es sich um eine Taschenfederkernmatratze mit dafür vorgesehenem Unterbau handelt (Box oder Unterbett, statt einem herkömmlichen Lattenrost oder spezielle Roste für Schaummatratzen etc.). Dieser Unterbau …
-
Boxspringbett kaufen – worauf achten?
Ihr Weg zum perfekten Boxspringbett Boxspringbett kaufen – worauf achten? Inhaltsübersicht 1. Liegetyp identifizieren 2. Wärmeverhalten: Neigen Sie zum Schwitzen oder Frieren? 3. Wie soll Ihr Traumbett aussehen unter Berücksichtigung der räumlichen Gegebenheiten? 4. Probeliegen im Boxspringbett 5. Professionelle Boxspringberatung 6. Boxspring Ladengeschäft vs. Onlineeinkauf Fazit Den Liegetyp identifizieren So individuell wie jeder Mensch geschaffen …
-
Wie oft Taschenfederkernmatratze drehen und wenden?
Wie oft muss eineTaschenfederkernmatratzegedreht und gewendetwerden? Taschenfederkernmatratze wenden – was klingt nach einem Relikt aus alten Zeiten. Macht man das noch? Wenn ja, wie oft sollte ich meine Taschenfederkernmatratze wenden? Und sind Drehen und Wenden zwei verschiedene Dinge? All diese Fragen beantworten wir Ihnen im Folgenden. Inhaltsübersicht 1. Warum Sie Ihre Taschenfederkernmatratze wenden sollten a. …
Continue reading „Wie oft Taschenfederkernmatratze drehen und wenden?“