Die Welt der Luxusbetten / Boxspringbetten &
die Kunst des guten Schlafens in München
Ein Boxspringbett ist nicht nur ein Möbelstück, ein Luxusbett ist ein Teil des eigenen Lebens.
Unser Service für Sie
Montage weltweit
Videoberatung
Finanzierung
im Store
Video von unseren Boxspringbetten
in München
Boxspringbett Konfigurator
Mit dem Bettenkonfigurator können Sie sich Ihr eigenes Schlafzimmer bequem von Zuhause aus gestalten.
Genießen Sie das virtuelle Shoppingerlebnis, indem Sie sich aus verschiedenen Boxspringbett Modellen und Stoffen Ihr persönliches Traumbett zusammenstellen. Fügen Sie passende Schlafraumaccessoires hinzu und fühlen Sie die Qualität der Materialien. Der Bettenkonfigurator ermöglicht Ihnen die Gestaltung der Wandfarbe und des Bodenbelages entsprechend den Anforderungen Ihres Schlafzimmers.
Ihre Vorteile im
Betten Concept
STORE
- Gemeinsam mit Experten Ihr Boxspringbett-Unikat designen/konfigurieren
- Professionelle & individuelle vor Ort Beratung
- Sehen, fühlen & testen unserer Produkte
- Jedes Bett/Matratze ist ein Unikat & wird speziell für Sie produziert
- Vielfältige Auswahl an Stoffen & Materialien
- Hochwertige Auswahl an Taschenfederkernmatratzen
- Renommierte Marken wie VISpring, Hypnos und Co.
- Besonderes Einkaufserlebnis in unseren charismatischen Stores
Ihre Vorteile im
BCS Home & Sleep
ONLINE-SHOP
- Spezielle Auswahl an hochwertigen Boxspringbetten für den Onlinehandel
- Boxspringbetten innerhalb 7-10 Werktage geliefert
- Deutschlandweite Lieferung
- Breites Angebot an Bettwaren & Bettwäsche
- Informationsmaterial & wertvolles Wissen 24/7 zugänglich
- Social Shopping
- Das eigene Schlafzimmer in unserem Konfigurator gestalten
- Themenspezifisches Einkaufen
Individuelle Gestaltung Ihres Betts in München
In unserem großzügigen Showroom in der Baaderstraße im Gärtnerplatzviertel in München finden Sie eine große Auswahl exklusiver Boxspringbetten. Um sich von den einzigartigen Liegeeigenschaften zu überzeugen, können unsere Kunden alle ausgestellten Betten vor Ort testen. Bitte bringen Sie dafür ausreichend Zeit mit – oft lässt sich erst nach 15 bis 20 Minuten beurteilen, ob die Eigenschaften einer Matratze den eigenen Bedürfnissen entsprechen. Boxspringbetten haben aufgrund ihres hervorragenden Schlafkomforts in Nordamerika, England, Frankreich und in Skandinavien eine lange Tradition. Ein Boxspringbett besteht aus zwei bis drei Liegeelementen: dem eigentlichen „Boxspring“, einem Untergestell mit Federnkern. Dieses Unterbett ist auf Füßen gelagert, um die Luftzirkulation unter der Matratze zu gewährleisten. Auf dieser Federkernbox befindet sich eine hohe Taschenfederkernmatratze. Wer möchte, kann das Bett durch einen „Topper“ ergänzen. Ein Topper ist eine dünne, flauschige Matratzenauflage, die dem Schlafenden noch mehr Gemütlichkeit vermitteln soll und gleichzeitig die Federkernmatratze schont. Um den für Boxspringbetten typischen Schlafkomfort zu erreichen, ist es besonders wichtig, dass alle Elemente perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Unter den Schlafsystemen sind Boxspringbetten die Luxusklasse. In keinem anderen Schlafsystem steckt soviel Erfahrung, Know-how und Handwerkskunst wie in den Luxusbetten unserer renommierten Hersteller.
Das Boxspringbetten 1x1
Füße
Die Basis eines Boxspringbettes bilden die Füße. In der Regel hat der Kunde je nach Hersteller die Möglichkeit aus einer Vielzahl an Füßen, die sich nach Höhe, Design und Materialien unterscheiden, auszuwählen. Die Füße ermöglichen eine Luftzirkulation in der aufliegenden Box.
Box
Auf den Füßen liegt die Box. Die Box wird oftmals auch als Unterteil, Diwan, Unterbett, Federkernbox oder Untermatratze bezeichnet. Die Box weist in der Regel eine Höhe zwischen 20 – 35 cm auf.
Federkernmatratze
Das Herzstück einer Federkernmatratze bildet der Federkern. Der Federkern besteht in der Regel aus Taschenfedern oder auch Tonnen-Taschenfedern genannt. Manche Hersteller verarbeiten für günstigere Modelle anstatt eines Taschenfederkerns einen Bonell-Federkern.
Topper
Der Topper ist keine zwingende Voraussetzung für ein Boxspringbett, sondern als zusätzliche Option zu betrachten. Topper sind in der Regel 5 – 8 cm dick und werden auf die Matratze gelegt. Manche Hersteller bieten auch Matratzen mit bereits eingenähtem Topper an.
Headboard
Das Headboard, zu Deutsch Kopfteil, ist als zusätzliche Design-Option zu verstehen. Der Kunde hat die Möglichkeit aus einer Vielzahl verschiedener Headboard-Modellen, die sich nach Höhe, Breite und Dicke sowie Design unterscheiden, auszuwählen.
Dürfen wir Sie persönlich beraten?
Eva Golz
Inhaberin
Dürfen wir Sie persönlich beraten?
Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren
oder einfach anrufen: Store München: +49 (89) 242 15 760, Store Frankfurt am Main: +49 (69) 928 81 966, Vertriebsbüro Stuttgart: +49 (89) 242 15 760Kostenlosen Termin vereinbaren
oder einfach anrufen: Store München: +49 (89) 242 15 760,
Store Frankfurt am Main: +49 (69) 928 81 966,
Vertriebsbüro Stuttgart: +49 (711) 997 89 900
Boxspringbetten für
besondere Ansprüche
Individuelle Gestaltung
Ihres Luxusbettes
Das Körpergewicht wird durch den Federkern im Unterbau und in der Matratze optimal unterstützt und über die individuelle Auswahl an Härtegrad und Topper perfekt auf die individuellen Schlafbedürfnisse abgestimmt. Durch den doppelten Aufbau ergibt sich eine angenehme Liegehöhe und zudem eine opulente und luxuriöse Optik. Unsere Kunden können Härtegrad, Ausstattungen und optische Gestaltung individuell kombinieren und so ihr ganz persönliches Luxusbett zusammenstellen. Unsere Hersteller verarbeiten auf Wunsch auch persönliche Stoffe unserer Kunden. So wird Ihr Boxspringbett zum Unikat und zum Bestandteil Ihres individuellen Lebensstils. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Store in München!
Unser virtueller Rundgang für Sie aus München!
Wir sind für Sie natürlich
auch persönlich vor Ort
Store Frankfurt am Main
Stephanstr. 1
D-60313 Frankfurt am Main
+49 (69) 928 81 966
Store München
Baaderstr. 7
D-80469 München
+49 (89) 242 15 760
Vertriebsbüro Stuttgart
Heumadener Str. 55
D-70329 Stuttgart
+49 (89) 242 15 760
Outlet München (im UG)
Baaderstr. 7
D-80469 München
+49 (89) 242 15 760
Was unsere Kunden sagen
-
“Wir waren von Anfang an von der Qualität der Betten überzeugt. Auch die sehr professionelle Beratung tat ihr Übriges dazu. Jetzt nach einem Jahr VI Spring Signatory können wir sagen, dass wir den Kauf nicht eine Sekunde bereut haben. Wir lieben dieses Bett einfach! Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Giovanni A.”
Giovanni A.
-
“Wir waren auf der Suche nach einem neuen Bett. Nach einiger Zeit fanden wir schließlich in der Firma Betten Concept Store den richtigen Partner. Die Auswahlmöglichkeiten, die fachmännische Beratung und die Erfahrung haben unsere Kaufentscheidung entscheidend beeinflusst.
Bei der „Soft-Matratze“ hatten wir erhebliche Bedenken, da wir seit Jahren auf einer harten Matratze schlafen. Dennoch haben wir uns für den Kauf der Variante mit dem Divan von „Seven Nights“ entschieden. Die Skepsis verschwand schon nach einer Nacht: Wir schliefen wie in einem „Himmelbett“. Scherzhaft möchten wir noch hinzufügen, dass durch diesen Kauf die Auswahl an Hotels, die über solche Betten verfügen, erheblich eingeschränkt wurde und damit unsere Hotelsuche erschwert wird.”Familie Eckes
-
“Wenn wir gewusst hätten, wie unterschiedlich die Schlafqualität sein kann, hätten wir nicht so viele Jahre in unserem alten Bett verbracht. Es war das Schicksal, dass uns gezwungen hat, uns ein neues zu kaufen. Wir sind jetzt Besitzer eines Boxspringbettes. Vor dem Besuch und der Beratung bei betten concept store war uns nicht klar, wie groß der Qualitätsunterschied sein kann. Wir haben die beste Qualität gewählt und wir schlafen so gut wie nie zuvor. Aber nicht nur die Beratung war erstklassig, sondern auch der Service. Unser altes Bett wurde abtransportiert und das neue aufgebaut.”
Svea und Ulrich Kuschel
-
“Liebe Firma Golz-Bettenkonzept, ich danke Ihnen sehr herzlich für die beiden Matratzen, die uns einen unglaublichen Schlafkomfort bieten. Ich komme noch aus einer Zeit, in der die Vorstellung 6000 Mark, oder mehr, für Matratzen auszugeben, geradezu absurd war, so knapp war damals das Familienbudget. Solche Wünsche waren exotischen Reichen vorbehalten – nun, das hat sich offenbar geändert. Ganz ohne schlechtes Gewissen geniessen mein Frau und ich die Qualität Ihres Produkts, daher, nochmals dankeschön, Ihr Univ. Prof. Dr. P. Pils”
P. Pils
Häufig gestellte Fragen
-
1. Welche Vorteile bietet die Verwendung von Naturmaterialien wie Rosshaar oder Schurwolle als Polstermaterialien in Taschenfederkernmatratzen?
- Verbesserte Be- und Entlüftung der Taschenfederkernmatratze, da Naturmaterialien auf Grund ihrer geringen Dichte sehr atmungsaktiv sind
- Naturmaterialien wie beispielsweise Rosshaar entfeuchten die Taschenfederkernmatratze hervorragend
- Der Schlafende schwitzt weniger leicht durch die verbesserte Klimatisierung und geringere Dichte des Naturmaterials als Polstermaterial
- Durch die entfeuchtende Wirkung des Naturmaterials sinkt die Milbengefahr in der Taschenfederkernmatratze um ein Vielfaches → längere hygienische Lebensdauer
-
2. Ist eine Konturierung der Taschenfederkernmatratze ein Mangel?
Nein, eine Konturierung der Taschenfederkernmatratze ist kein Mangel sondern ein normaler Prozess und kein Grund zur Besorgnis. Das in der Taschenfederkernmatratze befindliche Polstermaterial soll und muss sich ein wenig dem Körper des Schlafenden anpassen. Häufiges Drehen und Wenden wirkt diesem Konturierungsprozess entgegen.
-
3. Wie lange hält eine Taschenfederkernmatratze?
Technisch gesehen hält eine Taschenfederkernmatratze viele Jahrzehnte. Aus hygienischer Sicht sollte man aber eine Taschenfederkernmatratze mit Schäumen nach 8-10 Jahren wechseln, eine Taschenfederkernmatratze mit reinen Naturmaterialien nach 13-15 Jahren.
-
4. Woher kommen die enormen Preisunterschiede bei Boxspringbetten und Taschenfederkernmatratzen?
Der Begriff Boxspringbett ist kein Qualitätsmerkmal sondern lediglich die Bezeichnung für ein bestimmtes Schlafsystem. Wie beim Auto gibt es Boxspringbetten unterschiedlichster Preis- und Qualitätsklassen von z.T. 500 € bis 100.000 € pro Boxspringbett. Die Preis- und Qualitätsunterschiede kommen vor allem durch die Art und Qualität der verwendeten Materialien (Naturmaterialien, Hölzer, Stoffe, Leder, Federn, …) , die Verarbeitung (Produktion von Hand oder industriell), die Qualität der Fertigung, daraus resultierend die Lebensdauer des Boxspringbettes sowie die Vielfalt der unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten zustande.
Taschenfederkernmatratzen und Boxspringbetten bei deren Produktion ausschließlich hochwertige Naturmaterialien und Edelstahl oder Vanadium verwendet werden sowie von Hand gefertigt werden sind in der Regel teurer als Taschenfederkernmatratzen und Boxspringbetten bei denen lediglich Schäume als Polstermaterialien zum Einsatz kommen und keine Naturmaterialien.
-
5. Wieso ist ein Taschenfederkern in einer Matratze besser als ein Multifederkern (auch genannt Bonellfederkern)?
Taschenfederkerne arbeiten im Gegensatz zu Multifederkernen punktelastisch und sorgen dafür, dass der Körper des Liegenden Punkt für Punkt be- und entlastet wird. Diese Punktelastizität sorgt für eine gerade, ausgeglichene Liegeposition. Körperschwerere Bereiche erhalten von den Taschenfedern mehr Gegendruck, körperschwächere Bereiche weniger Gegendruck. Multifederkerne arbeiten hingegen flächenelastisch, was zur Folge hat, dass große Körperbereiche be- und entlastet werden. Taschenfederkerne sind in kleinen Säckchen verarbeitet wohingegen der Multifederkern offen liegt.
-
6. Federkernmatratze: mehr Federn, desto besser?
Die Menge an Federn definiert nicht grundlegend die Qualität der Taschenfederkernmatratze. Jeder Hersteller besitzt sein eigenes „Matratzen-Rezept“ um einen bestimmten Liegekomfort sowie unterschiedliche Matratzencharaktere zu kreieren. Der Gesamtaufbau ist dafür entscheidend wie sich eine Taschenfederkernmatratze liegt und, ob es die richtige für Sie ist. Man sollte folglich eine Taschenfederkernmatratze nicht rein nach der Anzahl der verarbeiteten Federn aussuchen.
-
7. Schauen Boxspringbetten immer so opulent aus?
Nein, bei hochwertigen Boxspringbetten stellen Sie sich Ihr persönliches Boxspringbetten Unikat selber zusammen. Neben der typischen „opulenten“ Boxspringbetten Optik sind auch niedrige Boxspringbetten mit einem schlichten Kopfteil (oder auch ohne Kopfteil) die sehr leicht wirken möglich. Sie als Kunde entscheiden über die Optik Ihres Boxspringbettes.