Motorbetten – Hersteller setzen auf Fortschritt und Weiterentwicklung. Das Ergebnis: Boxspringbetten mit Motor
Motorbetten unterscheiden sich im Aufbau nicht von herkömmlichen Boxspringbetten. Der einzige Unterschied bezieht sich auf den zusätzlich verbauten Motor, welcher dem Motorbett auch seinen Namen verleiht. Der Motor ermöglicht es dem Nutzer, einzelne Bereiche separat zu verstellen. Das gilt insbesondere für den Kopf- und den Fußbereich. Damit eignen sich Motorbetten vor allem für Menschen, die vor dem Einschlafen noch TV schauen möchten oder jene, die im Bett gern lesen und dafür eine aufrechte Sitzposition bevorzugen. Auch für Menschen mit Reflux eignet sich ein Motorbett besonders gut, da der Oberkörper in eine leicht aufrechte Schlafposition gebracht werden kann. Ein Motorbett wird in der Regel mit zwei voneinander unabhängigen Motorsystemen produziert, so können beide Matratzen einzeln verstellt werden. Das ermöglicht jedem Schlafenden seine individuelle Liegeposition zu bestimmen. Motorbetten sind preislich höher angesiedelt als die klassischen, standardisierten Boxspringbetten, punkten aber mit deutlich mehr Komfort.
1. Das zeichnet Motorbetten aus
Motorbetten werden sowohl mit, als auch ohne Kopfteil angeboten und zeichnen sich neben dem komfortablen Aspekt, auch durch ihre Einstiegshöhe aus. Motorbetten können unterschiedlich hoch konfiguriert werden und ermöglichen besonders Menschen mit rheumatischen Beschwerden eine angenehme Einstiegshöhe. Damit gestaltet sich die Nutzung also noch bequemer und vor allem einfacher, weshalb sich Motorbetten bestens für Senioren eignen.
2. Welches Bettgestell ist ideal?
Der verbaute Motor sorgt für zusätzliches Gewicht, weshalb Motorbetten ein robustes Bettgestell benötigen. Hochwertige Modelle weisen chemisch unbehandelte Bettgestelle aus Voll-, beziehungsweise Massivholz auf. Damit wird eine hohe Standfestigkeit gewährleistet, welche das Gewicht des Motors gut kompensiert. Handelt es sich um ein Bettgestell aus Schichtholz, kommen mindestens fünf Holzschichten zum Einsatz, die miteinander verleimt werden und damit eine Dicke von etwa 12 Zentimeter erreichen. Hier wird meistens Buchen- oder Birkenholz verwendet, da beide Hölzer stabile Eigenschaften mit sich bringen. Motorbetten zeichnen sich aber auch dadurch aus, dass große „Füße“ genutzt werden, um für noch mehr Stabilität und Standfestigkeit zu sorgen.
3. Das gilt es beim Kauf zu beachten
Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich das Bett stufenlos verstellen lässt. Es empfiehlt sich deshalb immer, die Produktbeschreibung des Herstellers genau durchzulesen oder sich vor Ort professionell beraten zu lassen. Ebenfalls die Qualität der Matratze als auch ihr Härtegrad stellt ein wichtiges Kaufkriterium dar, um Fehlkäufe zu vermeiden und die Funktionsweise eines Motorbettes zu gewähren. Denn dieser Aspekt spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht die Wirbelsäule optimal zu unterstützen. Bei der Bestimmung des optimalen Härtegrades hat jeder Mensch individuelle Gewohnheiten und Anforderungen. Es wird empfohlen, die Matratze für das Motorbett vor Ort zu testen, um ein geeignetes Modell zu finden. Hierbei wird nicht nur das Körpergewicht, sondern auch die Schlafposition berücksichtigt. Seitenschläfer sollten eher eine weiche Matratze wählen, während für Rückenschläfer auch eine festere Matratze geeignet ist. Der empfohlene Härtegrad wird vom Hersteller deklariert, sodass die Produkte entsprechend gekennzeichnet sind. Hochwertige Taschenfederkernmatratzen gibt es in den Härtegraden soft, medium und firm. Der Härtegrad soft empfiehlt sich für ein Gewicht bis zu 65 kg. Der Härtegrad medium empfiehlt sich für ein Gewicht von 70 bis 100 kg. Der Härtegrad firm empfiehlt sich für ein Gewicht von 100 bis 125 kg. Ab einem Gewicht von 140 kg empfiehlt es sich einen besonders festen Aufbau einer Matratze zu wählen und nicht auf ein Standardprodukt zurückzugreifen. In Bezug auf Motorbetten gilt jedoch, dass die Herstellerangaben zum Härtegrad nicht einheitlich sind. Fragen Sie deshalb lieber nach, wenn Sie unsicher sind. Wir beraten Sie gern. Gute Matratzen werden außerdem mit verschiedenen Liegezonen ausgestattet. In der Regel werden Motorbetten in drei oder fünf Zonen unterteilt, welche sich über den Schulter-, Lenden- und Beckenbereich erstrecken, um für optimale Schlafbedingungen zu sorgen. Und nicht zuletzt weist die Produktbeschreibung auch darauf hin, ob der Lieferumfang bereits einen Topper enthält. Im Idealfall ist der Topper in der Mitte eingeschnitten, um beide Seiten vom Doppelbett individuell verstellen zu können, ohne dabei den Partner zu stören.4. Die Vorteile von Boxspringbetten im Überblick
Motorbetten bieten eine Anzahl an Vorteilen. Die Höhe lässt sich in der Regel stufenlos verstellen und die Liegeposition kann frei gewählt werden. Zudem sind Motorbetten für Menschen mit Reflux sehr empfehlenswert. Die leicht erhöhte Schlafposition schützt die Speiseröhre indem der Rückfluss der Magensäure erschwert wird. Motorbetten bieten unterschiedliche Einstiegshöhen für noch mehr Komfort und garantieren ein ausgezeichnetes Liegegefühl in jeder Situation. Besonders Menschen mit körperlichen Einschränkungen profitieren von den Vorteilen eines Motorbettes. Der leistungsstarke Motor ist dennoch sehr leise und durch eine Fernbedienung einfach zu bedienen. Ein Motorbett steht optisch einem klassischen Boxspringbettes in Nichts nach – unterschiedliche Stoffe, Farben und Designs stehen für ein anspruchsvolles Raumkonzept zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich beraten!Fazit
➔ Motorbetten sind für Nutzer mit Rückenproblemen geeignet
➔ Mehr Komfort durch die einfache Steuerung per Fernbedienung
➔ Bandscheiben und Lendenwirbelsäule werden hervorragend unterstützt
Unser Service für Sie
Montage weltweit
Videoberatung
Finanzierung
im Store
Weitere Ratgeber
-
Beste Bettdecken
Beste Bettdecken Du bist auf der Suche nach der besten Bettdecke? Bei der riesigen Auswahl kann es einem schon mal schwerfallen, sich für die perfekte Bettdecke zu entscheiden. In unserem Ratgeber für Bettdecken zeigen wir Dir, wie Du die beste Bettdecke kaufen kannst. Inhaltsübersicht 1. Welche ist die beste Bettdecke? 2. Die verschiedenen Arten …
-
Kingsize Bett – Das sollten Sie wissen!
Kingsize Betten – Schlafen wie ein König? Inhaltsübersicht 1. Kingsize Betten – Schlafen wie ein König 2. Großes Kingsize Bett für besten Schlafkomfort 3. Zahlreiche Größen beim Kingsize Bett für beste Erholung in der Nacht 4. Vorteile und Nachteile des beliebten Kingsize Bettes 5. Der Unterschied zwischen Queensize und Kingsize Bett 6. Pflege und Reinigung …
-
Queensize Bett – Das sollten Sie wissen!
Queensize Bett – Das sollten Sie wissen! Inhaltsübersicht 1. Queensize Bett – der große Ratgeber 2. Queensize Bett – das sollten Sie wissen 3. Was ist ein Queensize Bett? 4. Queensize Bett Maße – was gibt es zur Größe zu wissen? 5. Wie ist ein Queensize Bett aufgebaut und welche Varianten gibt es? 6. Kingsize …
-
Wie beziehe ich ein Boxspringbett?
Wie beziehe ich ein Boxspringbett Inhaltsübersicht 1. Wie beziehe ich ein Boxspringbett 2. Ideale Bettlaken für das Boxspringbett 3. Wie beziehe ich ein Boxspringbett? – Unsere Tipps 4. Wie beziehe ich ein Boxspringbett – Schritt für Schritt 5. Fazit – Wie beziehe ich ein Boxspringbett? 6. FAQ’s: Wie beziehe ich ein Boxspringbett? Wie beziehe ich ein Boxspringbett? …
-
Orthopädische Matratze
Orthopädische Matratze Inhaltsübersicht 1. Schmerzen im Nacken, im Rücken oder den Schultern? Die Lösung: Eine orthopädische Matratze 2. Was macht eine orthopädische Matratze aus? 3. Ist eine orthopädische Matratze bei Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen geeignet? 4. Die passende orthopädische Matratze für Ihr Körpergewicht 5. Kosten für eine orthopädische Matratze und Übernahme durch die Krankenkasse 6.Die orthopädische …
-
Welche Matratze bei Rückenproblemen?
Welche Matratze bei Rückenproblemen? Inhaltsübersicht 1. Rückenprobleme durch die falsche Matratze 2. Bei Rückenproblemen harte oder weiche Matratze? 3. Welche Matratze bei Rückenproblemen im Lendenbereich? 4. Wie Rückenprobleme erst gar nicht entstehen – Rückenschonende Matratzen 5. Bequemes Ein- und Aussteigen dank Boxspringbett 6.Fazit: Welche Matratze bei Rückenproblemen Fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens …
-
Welche Boxspringbetten sind die besten?
Welche Boxspringbetten sind die besten? Inhaltsübersicht 1. Aufbau von Boxspringbetten 2. Das sollten Sie beim Kauf eines Boxspringbettes beachten 2.1 Das macht ein hochwertiges Boxspringbett aus 3. Hier finden Sie die besten Boxspringbetten & Luxusbetten 3.1 Die besten Hersteller von Boxspringbetten & Luxusbetten 3.2 Die besten Boxspringbetten zum kleinen Preis 3.3 Die besten Boxspringbetten für …
-
Wie hoch sind Boxspringbetten?
Wie hoch sind Boxspringbetten? Inhaltsübersicht 1. Wie hoch ist das durchschnittliche Boxspringbett? 2. Wie findet man die beste Größe? 3. Fazit: Höhe der Boxspringbetten Ein Boxspringbett zeichnet sich im Vergleich zu anderen Betten durch einen dreischichtigen Aufbau aus. Das Bett besteht aus einer sogenannten Federbox mit stabilen Holzrahmen, einer Federkernmatratze und einem sogenannten Topper. Da …
-
Was ist das besondere an Boxspringbetten?
Was ist das besondere an Boxspringbetten? Inhaltsübersicht 1. Besonderheiten von Boxspringbetten – der Aufbau 1.1 Die Box / Der Unterbau 1.2 Die Matratze 1.3 Der Topper 2. Besonderheiten von Boxspringbetten – die Optik 3. Besonderheiten von Boxspringbetten – die Vorteile Boxspringbetten unterscheiden sich vor allem durch ihren Aufbau von anderen Bettformen. Und dementsprechend auch in …
Continue reading „Was ist das besondere an Boxspringbetten?“
-
Was sind Boxspringbetten? Das wichtigste auf einen Blick
Was sind Boxspringbetten? Inhaltsübersicht 1. Wie sind Boxspringbetten aufgebaut? 1.1 Der Unterbau eines Boxspringbettes 1.1.2 Die Eigenschaften eines Bonellfederkerns 1.1.3 Der Taschenfederkern – Qualität und Flexibilität 1.1.4 Ist der Bonellfederkern überflüssig und minderwertig? 1.2 Die Obermatratze 1.2.1 Die Unterschiedlichen Härtegrade von Boxspringmatratzen 1.2.2 Wann benötigt man zwei Matratzen für sein Boxspringbett? 1.2.3 Der Aufbau eines …
Continue reading „Was sind Boxspringbetten? Das wichtigste auf einen Blick“
-
Das zeichnet Motorbetten aus
Motorbetten – Was sind die Vorteile eines Boxspringbettes mit Motor? Inhaltsübersicht 1. Das zeichnet Motorbetten aus 2. Welches Bettgestell ist ideal? 3. Das gilt es beim Kauf zu beachten 4. Die Vorteile von Motorbetten im Überblick Motorbetten – Hersteller setzen auf Fortschritt und Weiterentwicklung. Das Ergebnis: Boxspringbetten mit Motor Motorbetten unterscheiden sich im Aufbau nicht …
-
Was sind die Vorteile eines Boxspringbettes?
Was sind die Vorteile eines Boxspringbettes? Inhaltsübersicht 1. Lebensdauer von Boxspringbetten 2. Boxspringbetten Luftzirkulation 3. Boxspringbetten Gestaltung 4. Fazit Hochwertige Boxspringsysteme bieten eine lange Lebensdauer Die Matratze, die in einem Boxspringsystem verwendet wird, beeinflusst nicht nur das Liegegefühl, sondern auch den Preis. So garantieren von Hand gefertigte, hochwertige Matratzen in einem Boxspringsystem einen besonderen Liegekomfort …
Continue reading „Was sind die Vorteile eines Boxspringbettes?“
-
Woraus besteht ein Boxspringbett?
Woraus besteht ein Boxspringbett? Inhaltsübersicht 1. Boxspringbetten Aufbau 2. Boxspringbetten Topper 3. Boxspringbetten Unterbau 4. Fazit Der Boxspringbetten Aufbau in Kürze Der Begriff Boxspringbett (Was sind Boxspringbetten?) bedeutet lediglich, dass es sich um eine Taschenfederkernmatratze mit dafür vorgesehenem Unterbau handelt (Box oder Unterbett, statt einem herkömmlichen Lattenrost oder spezielle Roste für Schaummatratzen etc.). Dieser Unterbau …
-
Boxspringbett kaufen – worauf achten?
Ihr Weg zum perfekten Boxspringbett Boxspringbett kaufen – worauf achten? Inhaltsübersicht 1. Liegetyp identifizieren 2. Wärmeverhalten: Neigen Sie zum Schwitzen oder Frieren? 3. Wie soll Ihr Traumbett aussehen unter Berücksichtigung der räumlichen Gegebenheiten? 4. Probeliegen im Boxspringbett 5. Professionelle Boxspringberatung 6. Boxspring Ladengeschäft vs. Onlineeinkauf Fazit Den Liegetyp identifizieren So individuell wie jeder Mensch geschaffen …
-
Wie oft Taschenfederkernmatratze drehen und wenden?
Wie oft muss eineTaschenfederkernmatratzegedreht und gewendetwerden? Taschenfederkernmatratze wenden – was klingt nach einem Relikt aus alten Zeiten. Macht man das noch? Wenn ja, wie oft sollte ich meine Taschenfederkernmatratze wenden? Und sind Drehen und Wenden zwei verschiedene Dinge? All diese Fragen beantworten wir Ihnen im Folgenden. Inhaltsübersicht 1. Warum Sie Ihre Taschenfederkernmatratze wenden sollten a. …
Continue reading „Wie oft Taschenfederkernmatratze drehen und wenden?“